Brandmeldesysteme
Mit unserem Produktprogramm namhafter Hersteller bieten wir Ihnen sämtliche Komponenten für einen umfassenden Brandschutz. Wir stellen für Sie mit innovativen High-End Systemen die optimale Systemtechnik zusammen.
Hekatron
Eine Brandmeldeanlage alarmiert frühzeitig
Frühzeitig einen Entstehungsbrand erkennen und zuverlässig alarmieren - das macht eine zeitgemäße Brandmeldeanlage (BMA) aus. Bevor Menschen gefährdet oder Sachwerte vernichtet werden, entdeckt die Brandmeldeanlage den Brand, alarmiert gefährdete Personen und mobilisiert die Löschkräfte.
Die Brandmelderzentrale (BMZ) - der Motor des Systems
Als Herz jeder Brandmeldeanlage (BMA) wacht die Brandmelderzentrale (BMZ) ständig über ein Objekt. Sie empfängt die Warnungen der einzelnen Brandmelder, löst entsprechende Brandfallsteuerungen aus, ruft im Ernstfall automatisch zur Evakuierung des Gebäudes auf und alarmiert die Feuerwehr.
Von der Brandmeldung über die Brandfallsteuerung bis hin zur Fluchtweglenkung sorgt die Brandmelderzentrale zu jeder Zeit und umfassend für Sicherheit.
Hekatron · Prospekt Integral IP
Zukunftsweisend - Zentralengeneration Integral IP
Brandmelderzentralen Integral stehen für frühzeitige Branderkennung und zuverlässige Alarmierung.
Die neue Zentralengeneration Integral IP markiert nun einen weiteren entscheidenden Entwicklungsschritt - die Kombination erfolgreicher Merkmale mit zukunftsweisender Technologie.
Das Kürzel IP steht für das bekannte Netzwerkprotokoll und kennzeichnet so den Umbruch in der Vernetzung von Brandmelderzentralen. Der Aufbau komplexer Brandmeldenetzwerke erfolgt erstmalig auf Basis des Ethernets und ermöglicht somit auch die Einbeziehung bereits vorhandener Netzwerkstrukturen.
Die durchdachte Zentralenfamilie Integral, mit einheitlicher Hard- und Software, punktete schon von Beginn an mit einzigartiger intelligenter Redundanz, einem hohem Maß an Kompatibilität und flexibler Modernisierung.
Die Generation Integral IP, ausgezeichnet mit dem GIT Sicherheit Award 2010, bietet innovative, leistungsstarke und zukunftsweisende Technologie für mehr Flexibilität und Investitionssicherheit bei Errichtung, Betrieb, Instandhaltung und Modernisierung von Brandmeldeanlagen.
Neue Funktionen der Integral IP - zukunftsweisend und Made in Germany
- Integral IP LAN: Brandmelderzentralenvernetzung auf Ethernetbasis, Fernzugriff über Internet oder Intranet.
- Integral IP MAP: Ergonomisches Bedienfeld mit großem Display, eindeutigen Tastendruckpunkten und neuen Funktionen.
- Integral IP X-LINE: Mehr Teilnehmer, mehr Ringleitungslänge, kürzere Aufstartzeiten.
- Integral IP Software: Einheitliche und benutzerfreundliche Oberfläche für alle Anwendungen.
- Integral IP Schnittstellen: Verknüpfung verschiedener Sicherheitssysteme über OPC und BACnet.
Informationen Hekatron
Quelle: Text/Bilder/Grafik
Hekatron Vertriebs GmbH
Brühlmatten 9
79295 Sulzburg
hekatron.de
Notifier Sicherheitssysteme
Brandmelderzentrale NF 3000
Die NF 3000 ist eine moderne, anspruchsvolle Brandmelderzentrale mit einem sehr guten PreisLeistungsverhältnis. Im Vollausbau der NF 3000 können 8 Ringleitungen, bestückt mit bis zu 1.584 Ringelementen, verwaltet werden.
Diese Brandmelderzentrale wurde entwickelt gemäß Anforderungen nach DIN EN54 Teil 2 und 4, sowie zusätzlichen lokalen Anforderungen der unterschiedlichen Europäischen Länder.
Merkmale NF 3000
- Grafisches LCD Display mit 240 x 64 Pixel mit Hintergrundbeleuchtung
- 2 überwachte Relais für Hauptmelder bzw. Alarmgeber
- 2 digitale Eingänge für Rückmeldung der Hauptmelder
- 2 überwachte Relais bzw. spannungsfreie Wechsler für Alarmgeber
- 2 potentialfreie Relais für Sammelfeuer und Sammelstörung
- Interface-Karte für Anschluß von Feuerwehrbedienfeld
- 2 serielle Schnittstellen zum Anschluß eines Druckers, Paralleltableaus oder FAT
- Ereignisspeicher mit Datum und Uhrzeit der letzten 600 Ereignisse
- Autoprogrammierung der Ringbusteilnehmer
- Ständige Überprüfung und Auswertung der Messwerte jedes einzelnen Melders
- Voralarmanzeige für jeden einzelnen Melder
- Mehrere Alarm- und Voralarmeinstellungen pro Melder
- Messwertanalyse für Langzeittest mehrerer Ringbuselemente
- AWACS-Algorithmen
- Gruppen- und Meldertest (Einmannrevision)
- Tag-Nachtschaltung
- Computer-gestützte Ferndiagnose
Informationen Notifier Sicherheitssysteme
Quelle: Text/Bilder/Grafik
Notifier Sicherheitssysteme GmbH
Stadionring 32
40878 Ratingen
notifier.de
NSC Sicherheitstechnik
Brandmeldetechnik – Brandschutz ohne Kompromisse
Die Brandmeldetechnik ist eines der wichtigsten Gebiete im Bereich der Sicherheitstechnik. Entsprechendes Gewicht hat sie auch bei NSC. Wir bieten Ihnen die modernste Technik sowohl bei Meldern, wie auch bei Zentralen. Und modernste Technik bedeutet für uns: einzigartige Leistungsmerkmale, Zukunftssicherheit, herausragende Qualität.
Die Solution F2-Brandmelderzentrale ist eine ausbaubare, höchst moderne Brandmelderzentrale der neuesten Generation für kleinere Objekte. Sie wurde so entwickelt, dass sie nationalen und internationalen Normen sowie internationalen Besonderheiten gerecht wird. Und das auf höchstem Niveau!
Erfahrungen und Erkenntnisse der hervorragenden Solution F1-Zentralen sind in die Entwicklung mit eingeflossen. Flexibilität – auch bei den anschließbaren Meldern – war während der Entwicklung eines der obersten Gebote. Besonders bemerkenswert: Die Solution F2 ist kompatibel zu den neusten, adressierbaren Meldern sowohl von Hochiki als auch von Apollo – zwei der größten und bekanntesten Melderhersteller weltweit.
Die Zentrale beinhaltet serienmäßig ein Ringbusmodul für 126 bzw. 127 Melder sowie 127 Ringbus-Sirenen (nur Hochiki), ein Netzteil 230 VAC/24 VDC mit 2,5 bzw. 3,5 Ampere, Bedienfeld mit Folientastatur und Grafik-Display, USB- und RS-232-Schnittstellen sowie zahlreiche Ein-/Ausgänge.
NSC · Prospekt Brandmelderzentrale Solution F2
Informationen NSC Sicherheitstechnik
Quelle: Text/Bilder/Grafik
NSC Sicherheitstechnik GmbH
Lange Wand 3
33719 Bielefeld
nsc-sicherheit.de